Veröffentlichungen des Museums für Ur- und Frühgeschichte Potsdam 24


15,00 €
inkl. 7% MwSt.

In den Warenkorb

Artikel-Nr.: 0024

ISBN: 978-3-326-00567-6, 3-326-00567-9
Gewicht: 1300g



Produktbeschreibung

Hrsg.: Bernhard Gramsch
288 Seiten, 147 Abb., 32 Tafeln, 1 Beilage, Festeinband
Inhalt
7 B. Gramsch, Die frühmesolithischen Knochenspitzen von Friesack, Kr. Nauen
27 E. Kirsch, F. Plate, Der Gallberg bei Zachow, Kr. Nauen – ein mittelneolithischer Kultplatz
45 I. Teichert, Tierknochenreste von einem Kultplatz der Walternienburger Kultur bei Zachow, Kr. Nauen
53 R. Breddin, Ein jungbronzezeitlicher Grabhügel von Rohlsdorf-Ellershagen, Kr. Pritzwalk
63 E. Bönisch, Das jungbronzezeitliche Gräberfeld der Lausitzer Kultur Saalhausen 2, Kr. Senftenberg
171 B. Dalitz, Morphologische Leichenbranduntersuchung zum Gräberfeld Saalhausen 2, Kr. Senftenberg
179 L. Teichert, Tierleichenbrandreste mit einer durchlochten
Bärenkralle vom bronzezeitlichen Gräberfeld Saalhausen 2, Kr.
Senftenberg
185 G. Billig, I. Spazier, G. Wetzel, Die hochmittelalterliche Wasserburg bei Gliechow, Kr. Calau
233 H. H. Müller, Die Tierknochenfunde aus dem hochmittelalterlichen Herrensitz von Gliechow, Kr. Calau
243 B. Becker, G. Wetzel, Erste Dendrodaten zur Frühgeschichte der Lausitz und des angrenzenden Elbegebietes
257 Tafeln


Cookie-Richtlinie