Hrsg.: Sieglind Kramer
216 Seiten, 95 Abb., 15 Tafeln, 1 Beilage, Broschur
Inhalt
8 B. Gramsch, Spälpaläolithische und mesolithische Baggerfunde aus der Wublitzrinne nordwestlich Potsdam
24 H. Geisler, Die jungsteinzeitlichen Funde beiderseits der Wublitzrinne
38 H. Seyer, Stendell, Kr. Angermünde, ein Gräberfeld der späten
Bronzezeit und älteren vorrömischen Eisenzeit in Nordostbrandenburg
82 Ch. Müller, U. Sikora, Anthropologische Untersuchung der Leichenbrände von Stendell, Kr. Angermünde
102 K. Grebe, H. Hoffmann, Slawische Grabfunde von Fahrland, Ketzin und
Phöben. Ein Beitrag zur Kenntnis der slawischen Bestattungssitten im
Havelland
152 R. Breddin, Zum Münzfund von Fürstenwalde (Spree)
153 A. Suhle, Die Münzen des Fundes von Fürstenwalde (Spree) 1955
182 A. Bretschneider, K. Hohmann, Diskussion über die ,,Schillischen“
186 Buchbesprechungen Behn, Römertum und Völkerwanderung. Mitteleuropa
zwischen Augustus und Karl dem Großen (Schmidt) K. Reinbachers Bericht
über ,,Die älteste Baugeschichte der Nikolaikirche in Alt-Berlin“ und
die Entstehung der Stadt im Lichte der neueren Forschung (Hohmann)
197 Nachrufe