Hrsg.: Jürgen Kunow
290 Seiten, 174 Abb., 2 Beilagen, Festeinband
Inhalt
7 K. P. Wechler, Burow 3, Lkr. Oberhavel - ein mesolithischer Siedlungsplatz im nördlichen Brandenburg
41 L. Teichert, Ergebnisse der Untersuchungen an Tierleichenbrandresten
aus den Gräberfeldern der Lausitzer Kultur Klein Jauer 6 und 34, Lkr.
Oberspreewald-Lausitz
63 B. Fischer, Die spätkaiserzeitlichen Brandgräber von Braunsdorf, Lkr. Oder-Spree
87 Ch. Krauskopf, Der Teufelsberg - Germanische und spätmittelalterliche
Siedlungsspuren in einer Binnendünde in der östlichen Niederlausitz
133 P. Donat/B. Govedarica, Die jungslawische Siedlung Falkenwalde, Fpl. 10, Lkr. Uckermark
189 F. Biermann, Der mittelalterliche Töpferofen von Göttin, Stadt
Brandenburg an der Havel. Ein Beitrag zur Keramik und Siedlungsforschung
der Zauche
237 H.-D. Dannenberg, Neue Ergebnisse zum Denarfund von Molchow (1947), Lkr. Ostprignitz-Ruppin
265 F. Bönisch, Grießen im Spree-Neiße-Kreis nach der Flurkarte von 1774