Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landesmuseums für Ur- und Frühgeschichte 29


15,00 €

In den Warenkorb

Artikel-Nr.: 0029

ISBN: 3-910011-09-8
Gewicht: 1260g



Produktbeschreibung

Hrsg.: Jürgen Kunow
256 Seiten, 178 Abb., Festeinband
Inhalt „Veröffentlichungen“ Band 29
7 U. Körber-Grohne, Bericht über die botanisch-mikroskopische Bestimmung
des Rohmaterials von einigen Schnüren, Seilen und Netzen von Friesack,
Landkreis Havelland
13 Th. Langer, Aktuelle Forschungsergebnisse zur Baugeschichte der romanischen Burg Belzig, Landkreis Potsdam-Mittelmark
29 M. Schulz, Mittelalterliche Keramik aus dem Zisterzienserinnenkonvent Marienwerder bei Seehausen, Landkreis Uckermark
161 K. Kirsch, Archäologische Beobachtungen im Kloster Chorin, Landkreis Barnim, zwischen 1990 und 1992
179 H.-D. Dannenberg, B. Kluge, Der Münzschatzfund vom Alten Markt in
Potsdam (1989), verborgen um 1365/70 Mineralogische Untersuchungen an
archäologischen Fundobjekten – Arbeitstagung
199 Vorwort
201 W. Wojciechowski, Die neolithische Serpentinit-Mine vom Janska Góra in Niederschlesien, Polen
209 F. M. Foltyn, E. Foltyn, L. Jochemczyk, Zur Frage der Verwendung von
Felsgesteinen in Oberschlesien vom Paläolithikum bis zur Römischen
Kaiserzeit
223 G. Domañski, Neue Untersuchungen zur Förderung und Verarbeitung von Mineralrohstoffen auf dem Berg Œlê¿a
229 L. Illášová, D. Hovorka, Nephrite und Amphibolschiefer – Rohstoffe
der neolithischen und äneolithischen geschliffenen Felsgeräte der
Slowakei
237 H.-J. Bautsch, Mineralogisch-petrographische Untersuchungen zur Herkunftsbestimmung frühmittelalterlicher Wetzsteine
245 D. Beeger, Natursteinimporte in das Gebiet zwischen Werra und Mittelelbe vom 10. bis 13. Jahrhundert
249 J. Riederer, Ansätze zur Bestimmung der Herkunft kulturgeschichtlicher Keramiken durch mikroskopische Untersuchungen