Hrsg.: Jürgen Kunow
266 Seiten, 164 Abb., 5 Beilagen, Festeinband
Inhalt
7 St. Pratsch, Die Geweihartefakte des mesolithisch-neolithischen
Fundplatzes von Friesack 4, Kr. Havelland –
Formenkundlich-chronologische und technologische Untersuchungen
99 K. Kloss, Das Pollendiagramm vom Schlangenpfuhl in Eichwalde, Kr.
Barnim – Vegetations- und Siedlungsgeschichte am Südrand des Urstromtals
105 N. Boroffka, Ausgrabung bei Perwenitz, Kr. Havelland
135 J. Kleemann, Eine Siedlung der vorrömischen Eisenzeit in Zeestow, Kr. Havelland
145 H.-H. Müller, Tieropfer aus der vorrömischen Eisenzeit?
Archäozoologisches Gutachten über die Tierknochenfunde von Zeestow, Kr.
Havelland
149 K. Grebe, Zur Frage archäologisch-kultureller Gruppen und einer
Stufengliederung der frühslawischen Zeit im Havelgebiet (Teil 1)
181 M. Kluger, M. Lehnert (†), Die westsächsische Geographie Germaniens von König Alfred dem Großen
191 J. Herrmann, Belizi – Beltz – Belzig. Von der Slawenburg zur
kursächsischen Festung zwischen Havelland und Fläming. Eine
archäologisch-historische Topographie
223 J.-P. Schmidt, Ein ULFBERHT-Schwert aus Alt Galow, Gem. Schöneberg, Kr. Uckermark
231 H. Seyer, Die mittelalterliche Wüstung Berlin-Hellersdorf
257 B. Kluge, Der Münzschatzfund von Ziesar, Kr. Potsdam-Mittelmark (1993),verborgen nach 1755