Maßgeschneidert war er nicht, dieser Paletot, den eine Tote auf einem Armenfriedhof in Berlin trug. Schafwollene Reste aus dem Grab regten zum Nachfertigen an. Der Schwerpunkt des Bandes kann hingegen als maßgeschneidert gelten: auf das 75. Jahr nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Ein zeitlich nahes und für die Bodendenkmalpflege ungewohntes Themenfeld rückt ins Bild. Mit Grabungen auf dem Gelände eines Rüstungsbetriebes in Kleinmachnow, eines Zwangsarbeiterlagers in Hohensaaten und eines Kriegsschauplatzes in Küstrin. Und mit einer Ausstellung zur Archäologie der NS-Lager. Im gewohnten Maß fällt der Blick zudem auf zeitlich entferntere Lebenswelten – altsteinzeitliche Artefakte in Potsdam, mittelsteinzeitliche Bestattungen in Groß Fredenwalde, den slawischen Burgwall in Berlin-Spandau. Alles in allem ein sehr modern zugeschnittener Lesestoff.
Gewicht: | 950g |
Verlag: wbg Theiss
Darmstadt 2021